Stück für Stück

Unser Garten wird immer schöner, wie wir finden: Wir haben neuen Rasen an Stellen angelegt, wo nichts Gemüsiges wachsen wollte. Heidelbeeren und neue Johannisbeeren sind eingezogen, Blühstreifen für alles Summende haben wir angelegt und unsere kleine Himbeerplantage ist nun fast doppelt so groß. Die Kinder essen sich durch den Garten: erst die Walderdbeeren, dann die Süßkirschen und die Sauerkirschen und zum Nachtisch die Himbeeren. Die erste Zucchini konnten wir ernten und grillen. Nur das trockene Wetter macht dem Garten zu schaffen – ein netter Nachbar hat uns vorerst mit seiner Regentonne ausgeholfen, aber trotzdem wird das Wasser bald knapp. Eine kleine PV-Anlage für den Betrieb einer Tröpfchenbewässerung ist auch aufgebaut. Wer mitgärtnern und mitwerkeln möchte, ist herzlich eingeladen uns kennenzulernen.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Stück für Stück

Es wuchert…

IMG_5549Endlich war es soweit! Die Kartoffeln konnten aus der Erde. Die Kinder hatten ihre Freude beim Ausbuddeln der Schätze (und der Regenwürmer). Das feucht-warme Wetter lässt nun lansgam den Garten wieder zuwuchern …. Das Gemüse vom Solardörrer haben wir verkostet – sehr lecker. Besonders freuen wir uns darüber, dass die Kinder vom Kinderladen um die Ecke nun häufiger in den Garten kommen.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Es wuchert…

Die Kartoffeln in die Erde

20170507_170251Hier wird gearbeitet 🙂 Melanie und Theo setzen zum ersten Mal in ihrem Leben Kartoffeln in die Erde. Und nebenbei: Das Gartengrundstück nebenan haben wir mittlerweile auch gepachtet, um perspektivisch mehr Möglichkeiten zu haben. Wir freuen uns über die vielen Wilderdbeeren, ein Erdbeerbeet, einen großen Süßkirschenbaum und zwei Sauerkirschen – alles schon da. Und leider wie so oft: auch reichlich Müll, den irgendwer meinte hier entsorgen zu müssen.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Die Kartoffeln in die Erde

Neues Leben im Garten

IMG_5166Noch ist es zeitig im Frühling und der Garten etwas karg. Aber ein wenig stolz sind wir, dass unser Garten jedes Jahr weniger Brennesslwüste hat und mehr Gemüsebeet, Raum zum Spielen und Obstbaumwiese zum Verweilen. Ein kleines Gewächshaus gibt es mittlerweile für die wärmeliebenden Pflanzen auch. Neue Menschen sind immer willkommen. Schreibt uns gerne eine Mail und wir sagen Euch, wann der nächste Gartentag geplant ist.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Neues Leben im Garten

Der Frühling ist da

Die Gartensaison ist gestartet. Der Schneckenzaun steht schon, die ersten Samen sind in der Erde.. Wir treffen uns wieder Samstag nachmittags zum gemeinsamen gärtnern!

Fruehling 2016

 

Posted in Acker, Säen | Comments Off on Der Frühling ist da

Wir feiern den Garten und den Sommer!

EPSON MFP image

 

Posted in Uncategorized | Comments Off on Wir feiern den Garten und den Sommer!

So kommt man jetzt ins Karottenkollektiv

durch unser neues Tor. Endlich kann jeder erkennen wo wir sind! Und kleine Menschen können es aufmachen und zumachen und aufmachen und wieder zumachen und aufmachen..

IMG_20150518_185055

Posted in Uncategorized | Comments Off on So kommt man jetzt ins Karottenkollektiv

Gemüsekinder

wachsen schon fleissig im Gewächshaus und auf der Fensterbank und warten auf ein schönes Plätzchen in unserem Garten.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Gemüsekinder

Der Winter ist vergangen

und alles wächst wieder. Es ist Zeit unsere wöchentlichen Treffen wieder zu starten. Am besten gleich nächstes Wochenende

Samstag ab 15h

Es ist schon ganz viel umgegraben, gerade freut sich noch am meisten der Hahnenfuß darüber aber das können wir ja nächstes Wochenende ändern.

 

Posted in Uncategorized | Comments Off on Der Winter ist vergangen

Das Gartenkollektiv will wachsen

Du suchst ein Gartenkollektiv? Lust auf Gartenarbeit, frisches Gemüse oder Weltverbesserung? Das Karottenkollektiv macht gerade Winterpause, freut sich aber über Neugierige, die (mal) mitgärtnern wollen. Emails beantworten wir auch im Winter.

IMG_1227

Und ob sich unser eigener Nachwuchs für Gartenarbeit erwärmen kann, ist noch ungewiss … Die Schaukel ist jedenfalls schon mal ganz gemütlich.

 

 

Posted in Uncategorized | Comments Off on Das Gartenkollektiv will wachsen